Marlenes sweet things
  • Startseite
  • Info
    • Über mich
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll
  • Rezepte
    • Brot & Hefegebäck
    • Brownies & Blechkuchen
    • Cheescakes & Käsekuchen
    • Cupcakes, Muffins & Donuts
    • Dessert
    • Drinks & Smoothies
    • Einmachen
      • Tipps und Tricks
        • Gläser richtig Sterilisieren
        • Was brauche ich zum Einkochen?
        • Alles rund um Weck-Einmachgläser
      • Essig & Prozentiges
      • Früchte & Beeren
        • Aprikosen
        • Kirschen
        • Zwetschgen
      • Gemüse
      • Konfi, Marmelade, Gelee, Curds & Chutneys
      • Sauce & Dips
    • Eis
    • Fasnacht
    • Fingerfood & Herzhaft
    • Geschenke aus der Küche
    • Grundrezepte
    • Kekse & Cookies
    • Kuchen & Gugelhupfe
    • Macarons, Baiser & Pralinen
    • Müesli & Granola
    • Ostern
    • Pancakes, Waffeln & Scones
    • Rezeptesammlung
    • Schweizer Küche
    • Tartes, Galettes & Crumbles
    • Toppings
    • Torten
    • Weihnachten
    • Saisonkalender
  • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Brush Lettering
    • Dekoration
    • Free Fonts
    • Freebies
    • Garten
    • Häkeln
    • Nähen
    • Plotten
    • Sticken
  • Pflanzen
    • Tipps und Tricks
    • DIY
    • Garten
  • Travel
    • Reisevorbereitungen
    • Australien
      • Sydney
      • West Australien
    • Europa
      • England
      • Norwegen
    • Nordamerika
      • Kanada
        • West Kanada
      • USA
        • Alaska
    • Südsee
      • Bora Bora

Pancakes mit Himbeeren

13. August 2014
Sonntag morgen und es gibt kein Brot mehr zu Hause. Horrorvorstellung. Ich und kein Frühstück bin ich nur ein halber Mensch. Zum guten Glück habe ich immer Eier und Joghurt zu Hause und somit ist schnell was auf dem Tisch. Wenn den aber noch Himbeeren da sind ist der Sonntag morgen gerettet.
 
 
 
Pancakes sind schnell und einfach zu bereitet. Ich mag Pancakes in jeder Art. Egal ob Klassisch mit Zucker und Zimt, Blaubeeren oder mit Ahornsirup. Ich zeigt euch hier bereits die Hawaiianische Heimweh Variante mit Ananas. Pancakes sind so viel seitig wie die Geschmäcker der Familie, so dass man auch mal schnell 5 verschiedene Varianten zaubern kann.

 

Zutaten für 2 Portionen:
150g Mehl ♥ 1dl Milch ♥ 100g Natur Joghurt ♥ 3EL Zucker ♥ 1 Pck. Backpulver ♥ 3 Eier
1 Prise Salz ♥ Öl zum ausbacken ♥150g Himbeeren ♥ 2EL Zucker ♥ 100g NaturJoghurt
 
 

 

Die Eier zu einer schönen hellen Schaummasse verquirlen, dass kann gut 3-4 Minuten dauern. Milch und Joghurt dazu geben und vermischen. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker nach und nach zu den Eiern geben und immer schön weiter rühren. Evtl. etwas Milch zufügen wenn der Teig zu dick ist.
Aber er sollte schon gut dickflüssig sein. Die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, jeweils etwa einen TL Öl hinein geben und nacheinander den ganzen Teig zu Pancakes ausbacken.
Tipp: Ganz wenig Öl verwenden und langsam (mittlerer Stufe) ausbacken.
Nebenher die Himbeeren in einer Pfanne mit dem Zucker etwas einköcheln lassen.
Ich gebe sie auf einen Teller und stelle sie bei 50° Grad in den Backofen, das sie schön warm bleiben.
Nun werden die Pancakes mit den Himbeeren und Joghurt geschichtet und gestapelt.
 

  

Liebe Grüsse,
eure Marlene

Comments (2)

  • luisa

    13. August 2014 at 18:00

    Sieht das toll aus! Pancakes stehen auch schon lange auf meiner Liste, vielleicht werde ich die hier mal ausprobieren 🙂

    Liebe Grüße
    luisa

    Antworten
  • ullatrulla

    15. August 2014 at 10:09

    Hihi, ich brauche auch mein Frühstück sonst werde ich unleidig. Mein Mann möchte das am Wochenende manchmal gern überspringen und sofort zum Mittagessen übergehen – geht gar nicht :-). Pancakes gab es bei uns schon lang nicht mehr, das wäre wieder mal eine Idee.
    Ganz liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Zurück

Fernweh: Canada Teil 2

Nächste

Hochzeitstorte

Social Media

Suchst du ein Rezept?

Kitchen Help

Folge mir auf Instagram

marlenessweetthings

Lust auf eine Waffel mit Mandeln? Wer möchte eine Lust auf eine Waffel mit Mandeln? Wer möchte eine?

Der Herbst ist im vollen gange. Die ersten Bäume verfärben sich und die ersten Blätter fallen. 

Da bekomme ich lust auf diese leckeren Waffeln mit Mandeln und dazu leckere Zwetschgen.
⁠
Mandelwaffeln⁠
⁠
300 g Mehl⁠
100 g Mandeln gemahlen⁠
150 g Zucker⁠
2 Prisen Salz⁠
1 PCK Vanillezucker⁠
10 g Backpulver⁠
150 g Butter Zimmerwarm⁠
250 ml Vollmilch⁠
3 Eier⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Mandelwaffeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Waffel #waffeln #waffelliebe #Mandelwaffeln #Mandeln #Nüsse #Sonntagssüss #eier #Zwetschgen #kellerladen #zwetschgenkompott #teamselbermachen  #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings
Heute ist Tag des Apfels in der Schweiz und aus di Heute ist Tag des Apfels in der Schweiz und aus diesem Grund muss ich ein Apfelrezept posten. Ich hab die Woche bereits ein Crumble gezeigt, aber ich finde ein Apfel Crumble ist genau richtig umd diesen Tag zu feiern.

Da ich Mostindien mein zu Hause nennen darf und mitten im Hauptanbaugebiet wohne ist das Kernobst bei uns allgegenwertig. Von der Blütemeer, über das bangen für die Bauen das es kein Frost mehr gibt oder kein Hagelschauer über die Plantage abgeht bis im Herbst bei der Apfelerbte ist man dabei. Ebenso haben wir jedes Jahr eine neue @thurgauer_apfelkoenigin gekürt an der Wega.

Für mich ist Apfel ein Grundnahrungsmittel und er wird nie langweilig. Ein Hoch auf den Apfel und auf den Crumble
⁠
🍏Apfel Crumble🍏⁠
⁠
Für 4 Personen⁠
⁠
65 Butter⁠
⁠
120 g brauner Zucker⁠
⁠
½ Pck Vanillezucker⁠
⁠
Prise Salz⁠
⁠
1/4TL Zimt, gemahlen⁠
⁠
100 g Mehl⁠
⁠
3 Äpfel⁠
⁠
1/4 Zitrone⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Apfel Crumble'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Apfelcrumble #Apfel #Crumble #Herbst #Herbstdessert #Dessert #Zimt #Apfelliebe #Auflauf #Streusel #Apple #Applecrumble #Autumn #Soulfood #Seelenfutter #teamselbermachen #teamsälbermache #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Lust zum Mitdippen? Mein gebackener Ricotta Dip is Lust zum Mitdippen? Mein gebackener Ricotta Dip ist perfekt für jeden Mädels Abend oder einfach bei einem gemütlichen zusammen sitzen. Das Pfännchen wird im Nu verputzt sein.⁠
⁠
Wenn ich an dieses Gusseisen Pfännchen anschaue, macht es mich Glücklich, denn dieser gebackener Ricotta Dip ist unglaublich Lecker. Aber das ist kein Wunder, denn er besteht aus 3 verschieden Käse.

Neben Ricotta befindet sich darin noch etwas Mozzarella, so dass es so richtig schöne Fäden ziehen beim Dippen und für das Auge etwas Parmesan.

Was will man mehr?⁠
⁠
Gebackener Ricotta Dip⁠
250g Ricotta⁠
2 Knoblauchzehen, gepresst⁠
2 EL Olivenöl⁠
1 EL Zitronensaft⁠
¼ TL frischer Rosmarin, fein gehackt⁠
Salz⁠
Pfeffer⁠
75g Mozzarella, zerzupft⁠
30g Parmesan, gerieben⁠
einige Rosmarinspitzen⁠
Etwas Olivenöl⁠
Brotchips oder Baguette⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Gebackener Ricotta Dip'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Ricotta #Knoblauch #Mozzarella #Parmesan #Knoblauchdipp #Dip #Dipsauce #Apero #Häppchen #Fingerfood #Käseliebe #gusseisenpfännchen #grill #mädelsabend #einfacherezepte #schnelleRezepte #Instabake #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Räge, Rägetröpfli da brauch ich was warmes für Räge, Rägetröpfli da brauch ich was warmes für die Seele.  Wie siehts bei dir aus?

Mein Zetschgen Crumble super lecker, schnell gemacht und können deini Kids selbst machen. Da haben sie gleich eine kleine Beschäftigung bei dem Wetter.
⁠
Zwetschgen Crumble⁠
⁠
100g Zucker⁠
75g Haferflocken⁠
100g Mehl⁠
1 Prise Salz⁠
125g kalte Butter⁠
Zimt⁠
1kg Zwetschgen⁠
80g Rohzucker⁠
30g Mehl⁠
30g Speisestärke⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zwetschgen Crumble'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Zwetschgen #crumble #auflauf #comfortfoode #seelenfutter #Dessert #ausdemgarten #streussel #instagbake #foodblogsschweiz #pflaumen #steinobst #sommer #herbst #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Wenn kann ich verführen mit einem Tiramisu Eclair Wenn kann ich verführen mit einem Tiramisu Eclair?⁠ ☕️🥰⁠
⁠
Soll ich dir etwas verraten? Ich könnte in dieser Kaffee Mascarpone Creme schwimmen. Wirklich! 🤪⁠ Die ist so unglaublich gut und einfach zu machen. Man kann sie nicht nur für Eclair verwenden, sondern auch für Torten, Cupcakes oder Rouladen ist sie perfekt.⁠
⁠
Tiramisu Eclair⁠
⁠
2 dl Wasser⁠
½ TL Salz⁠
1 EL Zucker⁠
50 g Butter⁠
100 g Mehl⁠
3 Eier⁠
100 g Mascarpone⁠
125 ml Rahm⁠
3 EL Puderzucker⁠
1 TL Vanille-Essence⁠
1 PCK Rahmhalter⁠
2-3 EL kalten Espresso⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Tiramisu Eclair" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
Rezept entstand durch eine Zusammenarbeit⁠
⁠
#eclair #ofenküchlein #tiramisu #backenistliebe #creampuff #brandteig #windbeutel #dessert #mascarpone #Kaffee #instabake #rezept #backenfürdiefamilie #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Darf ich dir vorstellen, Sweet and Sour Sauce. ein Darf ich dir vorstellen, Sweet and Sour Sauce. eins meiner liebsten Gläser im Kellerladen. Ich kann der chinesischen Sauce nicht widersteh und hier weiss ich genau was für Zutaten drin sind.🍜⁠

⁠Immer wenn ich Ketchup und Tomatenpüree eingekocht habe, wird es Zeit für die feine chinesische Sauce.

Wir kennen so viele Rezepte, die ein Tomatenprodukt 🍅 in weiterverarbeiteter Form brauchen. Zum Gulasch braucht Tomatenpüree, meine BBQ Sauce braucht Ketchup oder selbst ein Frischkäse Mousse kann man aus Tomatenpüree machen.⁠
⁠
Wenn ich mir die Mühe mache, um selbst die Sweet and Sour selber einzukochen, möchte ich auch hier ein gutes Ketchup verwenden um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es sind die "kleinen" Dinge, die etwas Grosses bewirken.⁠💪⁠ aber das muss jeder selber wissen, denn die Sauce wird auch mit gekauften produkten gut schmecken.
⁠
Sweet and Sour Sauce einkochen⁠
⁠
1 EL Rapsöl⁠
4 Stk Zwiebeln⁠
600 g Ketchup⁠
6 EL Sojasauce⁠
200 g Tomatenpüree⁠
1500 ml Ananassaft⁠
1000 ml Wasser⁠
300 g Zucker⁠
11 EL Apfelessig⁠
3 TL Salz⁠
490 g Ananas Frisch oder aus der Büchse⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Sweet & Sour'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#sweetandsour #chinesischessen #chinesisch #süsssauersauce #sweetandsourchicken #sauce #soße #vorrat #einwecken #haltbarmachen #einkochen #weck #kellerladen #einkochautomat #einmachen #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger#foodblogliebe #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings
Wer schaut dieses Wochenende auch Schwingen oder i Wer schaut dieses Wochenende auch Schwingen oder ist direkt vor Ort am ESAF in Molis? Wie wäre es mit dem typisch schweizerischen Speckzopf als Proviant vor Ort oder auf dem Sofa?

Also bei uns wird beide Tage der Fernseh laufen und natürlich fiebern wie mit dem grandiosem Team vom Schwingclub Ottenberg und drücken die Daumen.

Wem drückst du die Daumen?
⁠
Schweizer Speckzopf mit Trockenhefe⁠
⁠
200g Speckwürfeli⁠
500g Zopfmehl⁠
1 Beutel  Trockenhefe⁠
½ EL Zucker⁠
1TL Salz⁠
Etwas Pfeffer⁠
3,5dl Milch, lauwarm⁠
70g Butter⁠
Zum bestreichen⁠
1 Eigelb⁠
1TL Kaffeerahm⁠

⁠Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Speckzopf'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠.⁠
⁠⁠
#ESAF #esaf2025 #Speckzopf #Brot #trockenfhefe #Hefezopf #Hefeteig  #Hefeteigliebe #Brotliebe #Apero #Schweiz #foodblogliebebacken #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Hast du Lust auf ein Stück Pfirsich Galette? Am l Hast du Lust auf ein Stück Pfirsich Galette? Am liebsten mag ich sie, wenn sie noch Lauwarm ist mit einer Kugel Vanilleeis oder Pistazieneis. Aber auch mit etwas was Rahm mega. Das Rezept ist super einfach und ich erkläre dir auf dem Blog zwei Varianten wie du duesen Teig herstellen kannst.⁠
⁠
Dieses Rezept hab ich für #saisonalhoch2 – Zwei Köpfe, eine Zutat! gemacht, denn @ringelundblume und ich haben uns für die Pfirsiche und Nektarinen entschieden. Schau unbedingt bei ihr vorbei und entdeckte den köstliche ⁠Nektarinen-Salsa_mit-Jalapeno⁠
⁠
Pfirsich Galette⁠
200g Mehl⁠
1 Prise Salz⁠
5 EL Zucker⁠
100g kalte Butter in Würfeln⁠
80ml Wasser, eiskalt⁠
4 grosse Pfirsiche⁠
2 EL Mandeln gemahlen⁠
2 EL Rohrzucker⁠
1 Pck Vanillezucker⁠
1EL Speisestärke⁠
Deko vor dem Backen:⁠
1 EL Rahm⁠
1 EL Zucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Pfirsich Galette'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠
⁠
#Pfirsichgalette #Galette #Pfirsich #Bauerntarte #Tarte #Mürbeteig #Dessert #schnellerezept #Grundrezept #einfacherezepte #sonntagssüss #selbstgebacken #kuchenliebe #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings⁠
Die Zwetschgen sind reif, aber nicht nei uns im Ga Die Zwetschgen sind reif, aber nicht nei uns im Garten. 😂 Den dieses Jahr hat unser Zwetschgen Säulenbaum "Liane" keine einzige Blüte gebildet und ich bin ihr nicht böse, denn der Kellerladen ist immer noch voll mit Gläser von der letztjährigen Ernte. Letztes Jahr haben wir über 60kg Zwetschgegen verarbeitet und verschenkt. 

Und genau das, ist das schöne am Einkochen, den die Gläser sind ewig Haltbar, nicht so wie beim einfrieren oder Heiss einfüllen.
⁠
Wenn ich sie öffne, riechen es lecker immer noch nach Zwetschgen und Zimt.

Für mich ist jedes Glas, wie eine Art nach Hause kommen. Es steck voll mit Wärme der Sommersonne🌞, der Zimt umhüllt mein Herz und umarmt mich wie eine Decke🤗. Hört sich schnulzig an, aber genau so fühle ich mich.⁠❤️⁠
⁠
Die eingekochten Zwetschgen verwende ich gern für Füllungen für Torten oder Biskuitrollen, backe husch einen Crumble oder serviere sie zu feinen Zimtwaffeln oder Vanillewaffeln...⁠😋⁠
⁠
Für was würdest du sie verwenden?⁠
⁠
Zwetschgen einkochen⁠
⁠
Zwetschgen⁠
Zucker⁠
Wasser⁠
Zimtstangen⁠
Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zwetschgen einkochen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#zwetschgen #zwetscheinkochen #zwetschgeneinwecken #steinobst #pflaumen #zimt #herbst #vorrat #einwecken #haltbarmachen #einkochen #weck #kellerladen #einkochautomat #einmachen #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings

Lass dich auf Pinterest inspirieren

Monatlicher Saisonkalender

Saisonkalender

Archive

Meine Partner

marlenessweetthings

Lust auf eine Waffel mit Mandeln? Wer möchte eine Lust auf eine Waffel mit Mandeln? Wer möchte eine?

Der Herbst ist im vollen gange. Die ersten Bäume verfärben sich und die ersten Blätter fallen. 

Da bekomme ich lust auf diese leckeren Waffeln mit Mandeln und dazu leckere Zwetschgen.
⁠
Mandelwaffeln⁠
⁠
300 g Mehl⁠
100 g Mandeln gemahlen⁠
150 g Zucker⁠
2 Prisen Salz⁠
1 PCK Vanillezucker⁠
10 g Backpulver⁠
150 g Butter Zimmerwarm⁠
250 ml Vollmilch⁠
3 Eier⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Mandelwaffeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Waffel #waffeln #waffelliebe #Mandelwaffeln #Mandeln #Nüsse #Sonntagssüss #eier #Zwetschgen #kellerladen #zwetschgenkompott #teamselbermachen  #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings
Heute ist Tag des Apfels in der Schweiz und aus di Heute ist Tag des Apfels in der Schweiz und aus diesem Grund muss ich ein Apfelrezept posten. Ich hab die Woche bereits ein Crumble gezeigt, aber ich finde ein Apfel Crumble ist genau richtig umd diesen Tag zu feiern.

Da ich Mostindien mein zu Hause nennen darf und mitten im Hauptanbaugebiet wohne ist das Kernobst bei uns allgegenwertig. Von der Blütemeer, über das bangen für die Bauen das es kein Frost mehr gibt oder kein Hagelschauer über die Plantage abgeht bis im Herbst bei der Apfelerbte ist man dabei. Ebenso haben wir jedes Jahr eine neue @thurgauer_apfelkoenigin gekürt an der Wega.

Für mich ist Apfel ein Grundnahrungsmittel und er wird nie langweilig. Ein Hoch auf den Apfel und auf den Crumble
⁠
🍏Apfel Crumble🍏⁠
⁠
Für 4 Personen⁠
⁠
65 Butter⁠
⁠
120 g brauner Zucker⁠
⁠
½ Pck Vanillezucker⁠
⁠
Prise Salz⁠
⁠
1/4TL Zimt, gemahlen⁠
⁠
100 g Mehl⁠
⁠
3 Äpfel⁠
⁠
1/4 Zitrone⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Apfel Crumble'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Apfelcrumble #Apfel #Crumble #Herbst #Herbstdessert #Dessert #Zimt #Apfelliebe #Auflauf #Streusel #Apple #Applecrumble #Autumn #Soulfood #Seelenfutter #teamselbermachen #teamsälbermache #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Lust zum Mitdippen? Mein gebackener Ricotta Dip is Lust zum Mitdippen? Mein gebackener Ricotta Dip ist perfekt für jeden Mädels Abend oder einfach bei einem gemütlichen zusammen sitzen. Das Pfännchen wird im Nu verputzt sein.⁠
⁠
Wenn ich an dieses Gusseisen Pfännchen anschaue, macht es mich Glücklich, denn dieser gebackener Ricotta Dip ist unglaublich Lecker. Aber das ist kein Wunder, denn er besteht aus 3 verschieden Käse.

Neben Ricotta befindet sich darin noch etwas Mozzarella, so dass es so richtig schöne Fäden ziehen beim Dippen und für das Auge etwas Parmesan.

Was will man mehr?⁠
⁠
Gebackener Ricotta Dip⁠
250g Ricotta⁠
2 Knoblauchzehen, gepresst⁠
2 EL Olivenöl⁠
1 EL Zitronensaft⁠
¼ TL frischer Rosmarin, fein gehackt⁠
Salz⁠
Pfeffer⁠
75g Mozzarella, zerzupft⁠
30g Parmesan, gerieben⁠
einige Rosmarinspitzen⁠
Etwas Olivenöl⁠
Brotchips oder Baguette⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Gebackener Ricotta Dip'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Ricotta #Knoblauch #Mozzarella #Parmesan #Knoblauchdipp #Dip #Dipsauce #Apero #Häppchen #Fingerfood #Käseliebe #gusseisenpfännchen #grill #mädelsabend #einfacherezepte #schnelleRezepte #Instabake #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Räge, Rägetröpfli da brauch ich was warmes für Räge, Rägetröpfli da brauch ich was warmes für die Seele.  Wie siehts bei dir aus?

Mein Zetschgen Crumble super lecker, schnell gemacht und können deini Kids selbst machen. Da haben sie gleich eine kleine Beschäftigung bei dem Wetter.
⁠
Zwetschgen Crumble⁠
⁠
100g Zucker⁠
75g Haferflocken⁠
100g Mehl⁠
1 Prise Salz⁠
125g kalte Butter⁠
Zimt⁠
1kg Zwetschgen⁠
80g Rohzucker⁠
30g Mehl⁠
30g Speisestärke⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zwetschgen Crumble'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Zwetschgen #crumble #auflauf #comfortfoode #seelenfutter #Dessert #ausdemgarten #streussel #instagbake #foodblogsschweiz #pflaumen #steinobst #sommer #herbst #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Wenn kann ich verführen mit einem Tiramisu Eclair Wenn kann ich verführen mit einem Tiramisu Eclair?⁠ ☕️🥰⁠
⁠
Soll ich dir etwas verraten? Ich könnte in dieser Kaffee Mascarpone Creme schwimmen. Wirklich! 🤪⁠ Die ist so unglaublich gut und einfach zu machen. Man kann sie nicht nur für Eclair verwenden, sondern auch für Torten, Cupcakes oder Rouladen ist sie perfekt.⁠
⁠
Tiramisu Eclair⁠
⁠
2 dl Wasser⁠
½ TL Salz⁠
1 EL Zucker⁠
50 g Butter⁠
100 g Mehl⁠
3 Eier⁠
100 g Mascarpone⁠
125 ml Rahm⁠
3 EL Puderzucker⁠
1 TL Vanille-Essence⁠
1 PCK Rahmhalter⁠
2-3 EL kalten Espresso⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Tiramisu Eclair" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
Rezept entstand durch eine Zusammenarbeit⁠
⁠
#eclair #ofenküchlein #tiramisu #backenistliebe #creampuff #brandteig #windbeutel #dessert #mascarpone #Kaffee #instabake #rezept #backenfürdiefamilie #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Darf ich dir vorstellen, Sweet and Sour Sauce. ein Darf ich dir vorstellen, Sweet and Sour Sauce. eins meiner liebsten Gläser im Kellerladen. Ich kann der chinesischen Sauce nicht widersteh und hier weiss ich genau was für Zutaten drin sind.🍜⁠

⁠Immer wenn ich Ketchup und Tomatenpüree eingekocht habe, wird es Zeit für die feine chinesische Sauce.

Wir kennen so viele Rezepte, die ein Tomatenprodukt 🍅 in weiterverarbeiteter Form brauchen. Zum Gulasch braucht Tomatenpüree, meine BBQ Sauce braucht Ketchup oder selbst ein Frischkäse Mousse kann man aus Tomatenpüree machen.⁠
⁠
Wenn ich mir die Mühe mache, um selbst die Sweet and Sour selber einzukochen, möchte ich auch hier ein gutes Ketchup verwenden um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es sind die "kleinen" Dinge, die etwas Grosses bewirken.⁠💪⁠ aber das muss jeder selber wissen, denn die Sauce wird auch mit gekauften produkten gut schmecken.
⁠
Sweet and Sour Sauce einkochen⁠
⁠
1 EL Rapsöl⁠
4 Stk Zwiebeln⁠
600 g Ketchup⁠
6 EL Sojasauce⁠
200 g Tomatenpüree⁠
1500 ml Ananassaft⁠
1000 ml Wasser⁠
300 g Zucker⁠
11 EL Apfelessig⁠
3 TL Salz⁠
490 g Ananas Frisch oder aus der Büchse⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Sweet & Sour'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#sweetandsour #chinesischessen #chinesisch #süsssauersauce #sweetandsourchicken #sauce #soße #vorrat #einwecken #haltbarmachen #einkochen #weck #kellerladen #einkochautomat #einmachen #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger#foodblogliebe #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings
Wer schaut dieses Wochenende auch Schwingen oder i Wer schaut dieses Wochenende auch Schwingen oder ist direkt vor Ort am ESAF in Molis? Wie wäre es mit dem typisch schweizerischen Speckzopf als Proviant vor Ort oder auf dem Sofa?

Also bei uns wird beide Tage der Fernseh laufen und natürlich fiebern wie mit dem grandiosem Team vom Schwingclub Ottenberg und drücken die Daumen.

Wem drückst du die Daumen?
⁠
Schweizer Speckzopf mit Trockenhefe⁠
⁠
200g Speckwürfeli⁠
500g Zopfmehl⁠
1 Beutel  Trockenhefe⁠
½ EL Zucker⁠
1TL Salz⁠
Etwas Pfeffer⁠
3,5dl Milch, lauwarm⁠
70g Butter⁠
Zum bestreichen⁠
1 Eigelb⁠
1TL Kaffeerahm⁠

⁠Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Speckzopf'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠.⁠
⁠⁠
#ESAF #esaf2025 #Speckzopf #Brot #trockenfhefe #Hefezopf #Hefeteig  #Hefeteigliebe #Brotliebe #Apero #Schweiz #foodblogliebebacken #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Hast du Lust auf ein Stück Pfirsich Galette? Am l Hast du Lust auf ein Stück Pfirsich Galette? Am liebsten mag ich sie, wenn sie noch Lauwarm ist mit einer Kugel Vanilleeis oder Pistazieneis. Aber auch mit etwas was Rahm mega. Das Rezept ist super einfach und ich erkläre dir auf dem Blog zwei Varianten wie du duesen Teig herstellen kannst.⁠
⁠
Dieses Rezept hab ich für #saisonalhoch2 – Zwei Köpfe, eine Zutat! gemacht, denn @ringelundblume und ich haben uns für die Pfirsiche und Nektarinen entschieden. Schau unbedingt bei ihr vorbei und entdeckte den köstliche ⁠Nektarinen-Salsa_mit-Jalapeno⁠
⁠
Pfirsich Galette⁠
200g Mehl⁠
1 Prise Salz⁠
5 EL Zucker⁠
100g kalte Butter in Würfeln⁠
80ml Wasser, eiskalt⁠
4 grosse Pfirsiche⁠
2 EL Mandeln gemahlen⁠
2 EL Rohrzucker⁠
1 Pck Vanillezucker⁠
1EL Speisestärke⁠
Deko vor dem Backen:⁠
1 EL Rahm⁠
1 EL Zucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Pfirsich Galette'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠
⁠
#Pfirsichgalette #Galette #Pfirsich #Bauerntarte #Tarte #Mürbeteig #Dessert #schnellerezept #Grundrezept #einfacherezepte #sonntagssüss #selbstgebacken #kuchenliebe #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings⁠

Copyright © 2025 Marlene's sweet things